Klares Nein in Wattwil zur Abstandinitiative

Die Pläne des Kantons St. Gallen, auf dem Älpli in Krinau einen Windpark zu ermöglichen, führte zu einer Abstimmung in der Gemeinde Wattwil. Eine Initiative hat gefordert, im kommunalen Baurecht einen Mindestabstand von 700 Metern zwischen Windrädern und Wohnhäusern zu verankern.

Im Vorfeld der Abstimmung wurde heftig diskutiert und argumentiert. Am Abstimmungssonntag im Februar 2024 war das Resultat deutlich: 60.8 Prozent der Stimmenden sprachen sich gegen die Initiative aus. Der geforderte Passus wird nicht ins Baureglement aufgenommen. Das Vorhaben des Kantons hat eine erste Hürde genommen.

Die Initianten, zu denen der Verein Älpli Gegenwind gehört, war enttäuscht über das Resultat. Die Initiative habe aber den Dialog in der Bevölkerung angeregt. Sie würden weiterhin in der Thematik am Ball bleiben, die Versprechen der Behörden kritisch prüfen und sich für eine sinnvolle Energiepolitik einsetzen.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.